Nächster Workshop
Eine Frage der Perspektive. Objekte als Vermittler von Wissenschaft
Halle (Saale), 9.-11. Juli 2020 14.-15. Oktober 2020
Hinweis: Das Junge Forum Halle (Saale) wurde auf 14.-15. Oktober 2020 verschoben. CfP Abgabetermin: 1. September 2020.
Workshops
Spurenlesen. Objektwissenschaftliche Ansätze der Sammlungsforschung aus disziplinärer und transdisziplinärer Perspektive
Dresden, 22.-24. August 2019
Zur Sache! Objektwissenschaftliche Ansätze der Sammlungsforschung
Tübingen, 6. – 8. September 2018
Fernsicht, Nahsicht, Durchsicht: Instrumente der Sichtbarmachung in der wissenschaftlichen Praxis
Göttingen, 28. – 29. September 2017
Materielle Kultur in universitären und außeruniversitären Sammlungen
Berlin, 29. September – 1. Oktober 2016
Publikationen
Junges Forum für Sammlungs- und Objektforschung
https://edoc.hu-berlin.de/handle/18452/19147
Ernst Seidl, Frank Steinheimer und Cornelia Weber (Hg.), Zur Sache! Objekt-wissenschaftliche Ansätze der Sammlungsforschung
Junges Forum für Sammlungs- und Objektforschung, Band 3
Beiträge zum Workshop des Museums der Universität Tübingen MUT, 6. bis 8. September 2018
Zur Sache! Objektwissenschaftliche Ansätze der Sammlungsforschung (edoc-Server der HU Berlin)
Ernst Seidl, Frank Steinheimer und Cornelia Weber (Hg.), Objektkulturen der Sichtbarmachung. Instrumente und Praktiken
Junges Forum für Sammlungs- und Objektforschung, Band 2
Beiträge zum Workshop der Zentralen Kustodie der Georg-August-Universität Göttingen, 28. bis 29. September 2017
Objektkulturen der Sichtbarmachung. Instrumente und Praktiken (edoc-Server der HU Berlin)
Ernst Seidl, Frank Steinheimer und Cornelia Weber (Hg.), Materielle Kultur in universitären und außeruniversitären Sammlungen
Junges Forum für Sammlungs- und Objektforschung, Band 1
Beiträge zum Workshop der Koordinierungsstelle für wissenschaftliche Universitätssammlungen in Deutschland, Berlin, Humboldt-Universität zu Berlin
Materielle Kultur in universitären und außeruniversitären Sammlungen (edoc-Server der HU Berlin)
Ziele
Die Workshopreihe „Junges Forum für Sammlungs- und Objektforschung“ wird von der VolkswagenStiftung gefördert. Sie hat das Ziel, eine Plattform zu schaffen, um Nachwuchswissenschaftler_innen fächerübergreifend miteinander zu vernetzen und Fragen der objektbasierten Forschung insbesondere in wissenschaftlichen Sammlungen zu reflektieren.
Zentrales Anliegen ist es, den wissenschaftlichen Nachwuchs nachhaltig anzuregen, mit Objekten und Objektbeständen zu arbeiten, Objektkompetenz zu erwerben und interdisziplinäre Projekte denken zu lernen.
Die Koordinierungsstelle für wissenschaftiche Universitätssammlungen in Deutschland veranstaltet diese Workshopreihe gemeinsam mit der Gesellschaft für Universitätssammlungen e.V.

Kontakt
Dr. Cornelia Weber
E-Mail: weber@mathematik.hu-berlin.de