Brennpunkt Sammlung. Universitätssammlungen als Orte kritischer Auseinandersetzung
Universität Wien
Thema der Jahrestagung waren „problematische“ Bestände: einerseits im Hinblick auf deren Erwerbungs-, Herstellungs- und Verwendungskontexte („Sensible Objekte“), andererseits aufgrund deren besonderer Materialität („human remains“, besondere Fragilität, begrenzte Haltbarkeit, schwierige Aufbewahrung, etc.). Der Tagungstitel weist darauf hin, dass auch an Universitäten zahlreiche Objekte und Bestände aufbewahrt werden, die als „problematisch“ einzustufen sind, die sich in vielen Fällen im „Dornröschen-Schlaf“ befinden und die daher im Rahmen dieser Tagung bewusst in den Fokus gerückt werden sollen. Nicht zuletzt stellt der Wunsch nach größtmöglicher (digitaler) Zugänglichkeit einige Sammlungen diesbezüglich vor große Herausforderungen und sorgt für zunehmenden Diskussionsbedarf. Im Rahmen der Tagung wurden verschiedene Lösungsansätze diskutiert und Denkanregungen angeboten.
- Tagungswebsite: http://sammlungstagung2022.univie.ac.at/
- Programm (PDF)
- Call for Papers (Frist für Vorträge und Poster: 15. Mai 2022)
- Kontakt: Claudia Feigl, claudia.feigl@univie.ac.at
Foto: Sarah Wagner